UkraineFahne.jpg

Wer die Theilheimer Hilfeaktion für Geflüchtete aus der Ukraine aktiv unterstützen möchte, kann sich hierhin wenden:

WhatsApp Gruppe oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie können uns auch durch Material- und Sach- und Geldspenden (für Lebensmittel, Hygieneartikel, Internetzugang etc.) helfen.

Theilheimer Bürgerinnen und Bürger die Ukrainisch sprechen, sollen sich bitte ebenfalls unbedingt melden.

 

Im Landkreis Würzburg, hat dankeswerter Weise das Landratsamt die Koordination der Ukrainehilfe übernommen.
Das Landratsamt hat unter Federführung der kürzlich einberufenen Lenkungsgruppe und der Servicestelle Ehrenamt am 2. März 2022 ein zentrales Portal freigeschaltet, über das Wohnraum- und Hilfsangebote von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Würzburg eingereicht werden können.

Informationen und den Link zum Hilfeportal des Landkreises finden Sie hier: www.landkreis-wuerzburg.de/Ukraine-Hilfe

Selbstverständlich können Sie freien Wohnraum, den Sie für Geflüchtete zur Verfügung stellen möchten auch bei der Gemeinde melden. Wir kümmern uns dann um die Weiterleitung bzw. auch den Erstkontakt zu Hilfesuchenden aus der Ukraine.
Erste Anfragen und auch Wohnungsangebote haben uns mittlerweile erreicht.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich bereits spontan entschlossen haben Wohnraum zur Verfügung zu stellen. 

Denken Sie bitte auch an die Ukrainerinnen und Ukrainer, die in der Ukraine geblieben sind und dort unter widrigsten Umständen zu überleben versuchen.

Im Kleinen hilft eine Hilfstüte beim Edeka Markt in Randersacker für 9,99 €, der mit Hygieneartiekl und DIngen des alltäglichen Grundbedarfs gefüllt ist und über die örtlche Ukrainehilfe in die Ukraine gebracht und dort verteilt wird.

 

Wer einen beliebigen Geldbetrag spenden möchte kann dies hier sorglos tun. Alle hier genannten Verbände und Organisationen sind geprüft und verwenden die Mittel nahezu ausschließlich für die Hilfe selbst:

Aktion Deutschland hilft
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN : DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Online-Spenden: www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/

"Aktion Deutschland Hilft" ist ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen, darunter action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, AWO International, CARE Deutschland, Habitat for Humanity, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, World Vision Deutschland, Der Paritätische (darüber aktiv: arche Nova, Bundesverband Rettungshunde, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, Hammer Forum, Handicap International, Help Age Deutschland, Kinderverband Global-Care, LandsAid, SODI und Terra Tech)

Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Spendenkonto: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Stichwort: ZDF Nothilfe Ukraine
Online-Spenden: aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de

Im Aktionsbündnis Katastrophenhilfe haben sich Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, UNICEF und Diakonie Katastrophenhilfe zusammengeschlossen.

Kleider- und Sachspenden können zum gegenwärtigen Zeitpunkt am besten über bereits etablierte Spendensammel- und -ausgabestellen von Organisationen vermittelt werden. Anlaufpunkte dafür finden Sie in der Presse, im Internet und auf nahezu allen Social Media-Kanälen. Die wichtigsten Anlaufstellen hat die Main-Post in diesem Artikel von Catharina Hettiger zusammengefasst: Ukraine-Hilfe: An diesen Orten im Landkreis Würzburg können Sie Sachspenden abgeben

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.