Aktuelles aus Theilheim
Schulbeginn 2013
- Details
Schulleiter Jürgen Neuberger begrüßte zum neuen Schuljahr 26 Schüler/innen.
Den Erstklasskindern wurde vom Lehrerkollegium und den anderen Klassen ein herzlicher musikalischer Empfang mit dem Lied:“ Seid willkommen, herzlich kommen“, bereitet. Der Schulleiter wünschte den Eltern und Kinder Vertrauen, Gelassenheit und Ausdauer für den neuen Lebensabschnitt. Bürgermeister Hubert Henig begrüßte die Kinder und Eltern und wünschte ihnen Erfolg und Spaß am Schulalltag. Den Glückwünschen schloss sich auch die Elternbeiratsvorsitzende Frau Kerstin Gericke an.
Vigolo Vattaro und Theilheim unterzeichnen Partnerschaftsurkunde
- Details
Vom 06.09. bis 08.09. besuchte eine Abordnung der Gemeinde die künftige Partnergemeinde Vigolo Vattaro. Mit der Unterzeichnung von Partnerschaftsurkunden, dem Austausch von Gemeindewappen und anderen Geschenken als Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft besiegelten die Gemeinden Theilheim und Vigolo Vattaro ihre neue Partnerschaft.

Die Burgermeister Walter Kaswalter und Hubert Henig unterzeichneten im Rathaus von Vigolo in Anwesenheit des Landesrates, des Pfarrers, der Vereinsvorstände und des Partnerschaftskomitees die Urkunden. Beide Bürgermeister und der Landesrat Ugo Rossi bekräftigten, was in den Partnerschaftsurkunden festgehalten ist:
"Ziel dieser Gemeindepartnerschaft soll es sein, ständige Bande unter unseren Ge-meinden zu knüpfen, auf allen Gebieten den Austausch ihrer Einwohner zu unterstützen und dadurch gegenseitiges Verständnis zu fördern".
Besonders die Jugend solle in die Freundschaftsbeziehung eingebunden werden, damit die Partnerschaft langfristig gepflegt werden könne und auf Dauer ein Austausch im kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich erfolgt.
Theilheimatfest 2013 - ein voller Erfolg
- Details
Liebe Ortsbürgerinnen und Ortsbürger,
das Theilheimatfest 2013 hat weithin eine ausgesprochen positive Resonanz gefunden. Aus vielen anerkennenden Rückmeldungen, die mich erreicht haben, möchte ich drei „Originaltöne“ als Beispiele zitieren:
„Ein wundervolles Fest, das uns in seiner Vielfalt, dem Engagement der Aussteller und den liebevollen Details im Angebot besonders beeindruckt hat“.
„Endlich einmal ein echtes Heimatfest, unverfälscht, nicht auf Kommerz ausgerichtet, keine Massenware und mit tollen Vorführungen der Kinder und Jugendlichen aus Theilheim, für uns allemal die Reise nach Theilheim wert.“
Theilheimatfest 2013
- Details
am Sonntag, 30 Juni 2013 - der Flyer:
Hier gibt es den Flyer zum Herunterladen >>
VDSL Nachbestückung in Theilheim
- Details
VDSL-Nachbestückung in der Gemeinde Theilheim
Zur Verbesserung der bestehenden DSL-Versorgung in der Gemeinde Theilheim geben wir folgende Information der Telekom bekannt:
VDSL mit Bandbreiten bis 50 MBit!
In großen Teilen des Gemeindegebietes steht bereits heute eine VDSL-Bandbreite von bis zu 50 MBit zur Verfügung. Jedoch sind im Bereich von zwei Outdoor-DSLAMs (501 und 513) zu wenig Interessenten für eine höhere Bandbreite vorhanden (vgl. hierzu folgende Listen: Liste 1 A501 >> und Liste 2 A513 >>). Für diese Schaltgehäuse wird die Telekom nur bei genügend Interessenten eine Erhöhung über die ursprünglich vereinbarte DSL-Bandbreite von 6 bis 16 MBit vornehmen. Deshalb sind für eine weitere Verbesserung einige Vorgaben zu beachten.
Wie läuft das Projekt genau ab? Was muss ich tun?
Interessierte Bürger und Unternehmen können sich ab sofort durch eine Vorvertragserklärung (vgl. Anlage auf der Homepage der Gemeinde Theilheim) gegenüber der Telekom zur Nutzung der neuen VDSL-Technologie bereiterklären. Diese Vorvertragserklärung muss der Telekom zugeleitet werden. Nutzen Sie hierzu bitte nachstehende Adresse:
TI NL Süd, Schopperstr. 33, 97421 Schweinfurt
Elektronische Lohnsteuerkarte
- Details
Start der elektronischen Lohnsteuerkarte 1. Januar 2013.