Aktuelles aus Theilheim
Beflaggung in Unterfranken: Am 9. Mai ist Europatag
- Details
Die Regierung von Unterfranken informiert über die bevorstehende Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude. Auf Grundlage der entsprechenden Verwaltungsanordnung erfolgt am
Montag, dem 9. Mai 2022,
aus Anlass des Europatages die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern.
Hintergrund zum 9. Mai: Europatag. Gemäß einem im Jahr 1985 in Mailand gefassten Beschluss der europäischen Staats- und Regierungschefs soll dieser Tag europaweit an den am 9.5.1950 unterbreiteten Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schuman erinnern, der zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl führte und die grenzüberschreitende wirtschaftliche Vernetzung zur langfristigen Sicherung des Friedens einleitete.
Dieser Vorschlag gilt als Grundstein der Europäischen Union.
„Jeder Moment WERTvoll“ im Landkreis Würzburg
- Details
Der Landkreis Würzburg präsentiert sich zum 50. Geburtstag mit einer Ausstellung – Eröffnung im Landratsamt
Landrat Thomas Eberth und Eva-Maria Schorno, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Landratsamt Würzburg, laden ein, sich in der Ausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“ über Geschichte und Gegenwart des Landkreises zu informieren.
Foto: Kathrin Klotzbach
In diesem Jahr feiert der Landkreis Würzburg sein 50-jähriges Bestehen in seiner heutigen Form. Ab sofort kann man im Landratsamt in der Zeppelinstraße 15 im Würzburger Frauenland hierzu die Ausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“ besuchen und sich auf zwölf Roll-ups über zentrale Themen des Landkreises informieren.
Die Themen der informativen Ausstellung reichen von der Gebietsreform 1972 über die Abbildung der 52 Landkreis-Gemeinden, die politische Vertretung des Landkreises bis zu den Aufgaben des Landratsamtes, des Landkreises sowie des Kommunalunternehmens. Auch die Bereiche Kreisentwicklung, Kreishaushalt, Ehrenamt, Landkreis-Partnerschaften, Sehenswertes und vieles mehr werden dargestellt. QR-Codes zu jedem Thema erweitern die Informationsmöglichkeiten für Ausstellungsbesucher.
Landrat Thomas Eberth freut sich über die gelungene Ausstellung: „Optisch sehr gelungen, zeigen die zwölf Roll-ups markante Themen unseres Landkreises, die bei einem Besuch im Landratsamt kurzweilig informieren und sicher das eine oder andere Aha-Erlebnis bereithalten.“ „Unser Landkreis ist eine Wohlfühlregion und die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Orte, aber auch die Vielfalt unserer Aufgaben im Amt“, so Landrat Thomas Eberth.
Konzipiert wurde die Ausstellung von Eva-Maria Schorno, Leiterin des Stabsstellenfachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Gestaltung übernahm Schinagl Graphic-Design (Veitshöchheim).
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes Würzburg, Zeppelinstraße 15, im Erdgeschoss zu sehen: montags bis donnerstags von 7:30 bis 16:30 Uhr, freitags von 7:30 bis 12:00 Uhr. Der Zugang ist derzeit nur mit einer OP- oder FFP2-Maske möglich.
Eine zweite Version der Ausstellung soll im Jubiläumsjahr durch verschiedene Gemeinden wandern.
Das 50-jährige Jubiläum wird beim Tag der offenen Tür, zu der Landrat Thomas Eberth am 3. Juli 2022 ins Festzelt auf dem Landratsamtsgelände einlädt, gebührend gefeiert. Aktuelle Informationen zum Landkreis-Jubiläum: www.landkreis-wuerzburg.de/Jubiläum
Feiern, bis das Taxi kommt und dabei noch 8 Euro sparen.
- Details
Ferienfreizeit in den Pfingstferien – Kanufahren mit dem Jugendwerk der AWO
- Details
In den Pfingstferien noch nichts vor? Aktiv werden und so richtig auspowern oder mit der Strömung treiben lassen! Das bietet das Jugendwerk der AWO im Rahmen der Ferienfreizeit „Kanu-Tour Altmühltal“ vom 16.06.-19.06.2022 für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren.
Die Pfingstfreizeit steht ganz im Zeichen des Kanufahrens. Direkt vom Zeltplatz aus geht es zu Kanu-Touren auf die Altmühl. Nichts wie auf, Paddel in die Hand und los geht`s!
Ausführliche Informationen und Anmeldung über:
Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V., Kantstr. 42a, 97074 Würzburg,
Tel.: 0931/29938-264, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.awo-jw.de
Rathaus am Montag 02.05.2022 geschlossen
- Details
Das Rathaus bleibt am Montag, den 02.05.2022, aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Ausflug in den Europapark
- Details